lumythoravince Logo

lumythoravince

Finanzanalyse & Bilanzberatung

Erfolgsgeschichten internationaler Studenten

Entdecken Sie, wie Studierende aus aller Welt durch fundierte Finanzanalytik-Kenntnisse ihre Karrieren transformiert und bemerkenswerte Erfolge erzielt haben

Inspirierende Werdegänge unserer Alumni

Portrait von Zara Okafor

Zara Okafor

Nigeria → Senior Financial Analyst, München

Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fallstudien hat meine Perspektive auf Finanzanalyse völlig verändert. Besonders die Workshops zur Bilanzanalyse haben mir geholfen, komplexe Unternehmenskennzahlen zu verstehen und fundierte Empfehlungen zu entwickeln.

Beförderung zur Senior Analyst Position nach 18 Monaten
Portrait von Dimitrios Pavelka

Dimitrios Pavelka

Tschechien → Investment Research, Frankfurt

Was mich am meisten beeindruckt hat, war die praxisnahe Herangehensweise an Finanzmodellierung. Die Dozenten brachten reale Marktszenarien mit, die ich direkt in meiner aktuellen Position anwenden konnte. Das war unbezahlbar wertvoll für meine berufliche Entwicklung.

Erfolgreicher Wechsel in die Investmentbranche 2024

Globaler Einfluss unserer Absolventen

47

Länder weltweit

89%

Beruflicher Aufstieg binnen 2 Jahren

1.200+

Internationale Alumni

€12M+

Analysierte Investitionsvolumen

Unsere Alumni arbeiten heute in führenden Finanzinstituten von London bis Singapur, von New York bis Sydney. Sie gestalten die internationale Finanzwelt mit fundiertem Wissen und analytischer Exzellenz aktiv mit.

Karrierewandel durch spezialisierte Expertise

Viele unserer internationalen Studierenden kommen mit unterschiedlichsten Hintergründen zu uns – von Ingenieuren über Sprachwissenschaftler bis hin zu erfahrenen Fachkräften, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Erfolgreiche Quereinstiege

Über 60% unserer internationalen Alumni haben erfolgreich den Sprung in die Finanzbranche geschafft, obwohl sie ursprünglich aus anderen Bereichen stammten. Die strukturierten Lernmodule und praxisorientierten Projekte schaffen eine solide Grundlage für diesen Karrierewechsel.

Besonders bemerkenswert ist dabei die Vielfalt der Karrierewege: Manche spezialisieren sich auf ESG-Analysen, andere entwickeln sich zu Experten für Emerging Markets oder Corporate Finance. Diese Diversität spiegelt die Breite unseres Lehrplans wider und zeigt, wie individuell angepasst die Ausbildung gestaltet werden kann.

Langfristige Perspektiven

Die nächste Kohorte startet im September 2025. Interessierte können sich bereits jetzt informieren und für das umfassende 12-monatige Programm vormerken lassen. Die frühe Anmeldung ermöglicht eine optimale Vorbereitung und individuelle Betreuung.